Dokumentarfilm TR 2024 70' |
Regie, Kamera, Schnitt: Asya Leman, Çağla Sumru
Das QueerFest, erstes und einziges LGBTI+-Filmfestival in der Türkei, findet seit 2011 in Ankara statt. Asya Leman beleuchtet anhand von Interviews mit den Gründern, Freiwilligen und Mitarbeitern von QueerFest die 14-jährige Geschichte des Festivals und die durch das politische Klima in der Türkei geprägte kulturell-künstlerische Landschaft. Durch Praktiken des Widerstands gegen die zunehmende Unterdrückung und Gewalt gegen LGBTI+ Menschen haben die Mitwirkenden das QueerFest zu einer Form der kollektiven Organisation entwickelt, die verbindet und ermächtigt.
Der Film war Anlass für ein Veranstaltungsverbot durch den Gouverneur von Ankara.
Im Anschluss an die Vorführungen gibt es ein Zoom-Gespräch mit Organisator*innen des „KuirFestes“ und der Regisseurin Asya Leman!
„Pink Life QueerFest Ankara“ zu Gast bei „Tüpisch Türkisch“
Das QueerFest, erstes und einziges LGBTI+-Filmfestival in der Türkei, findet seit 2011 in Ankara statt.
Im Januar kam es zu einem Verbotsfall während des 13. Ausgabe durch den Gouverneur von Ankara. Konkret beanstandet wurde der Dokumentarfilm „Bellekvari“, der die Geschichte des KuirFestes nachzeichnet. Das Büro des Gouverneurs behauptete, dass die KuirFest-Veranstaltungen „Haltungen und Verhaltensweisen zeigen, die gegen die gesellschaftlichen Empfindlichkeiten und die öffentliche Moral verstoßen“. Die 13. Ausgabe des Festivals sollte unter dem Motto Aslına Rücu (Rückkehr zum Original) vom 24. bis 26. Januar 2025 in Ankara stattfinden.
Als Solidaritätsaktion präsentiert „Tüpisch Türkisch“ ein vom „Kuirfest“ zusammengestelltes Programm, darunter auch den beanstandeten „Bellekvari“ von Asya Leman
…
…