Roots: Jews of Kurdistan in Jerusalem
Regie: Veysi Dağ

Dokumentarfilm TR 2024, 57′
Sprachen: Kurdisch, Hebräisch OmeU
R: Veysi Dağ

Roots: Jews of Kurdistan in Jerusalem
Regie: Veysi Dağ

Veysi Dağs Forschungsschwerpunkt an der Hebräischen Universität von Jerusalem liegt auf der Kultur der kurdischen Juden in Jerusalem und der kurdischen Diaspora in Berlin.  Sein Film befasst sich mit der Geschichte der jüdischen Auswanderung aus Kurdistan in den 1950er Jahren, dem Ansiedlungs- und Integrationsprozess in Israel bis in die 1990er Jahre und kurdischer Alltagskultur im heutigen Jerusalem. Mit Gerichten wie Kubbeh-Teigtaschen, traditionellen Kreistänzen, Maqam-Melodien und erzählten Erinnerungen an ihre Vorfahren halten die Juden aus Kurdistan ihre Identität am Leben, pflegen ihren Wurzeln nach Kurdistan.

Türkçe metin (Text auf Türkisch)

Kurzbiografie Regisseur Veysi Dağ

Veysi Dağ Seine Forschung an der Hebräischen Universität von Jerusalem konzentriert sich auf die kulturelle Produktion der kurdischen Juden in Jerusalem und der kurdischen Diaspora in Berlin. Während des Studiums an der FU Berlin entstand sein erster Film „Kreuzberg: Ort der anderen denkenden Menschen“. „Roots“ ist Teil seiner ethnografischen Forschung, die er seit 2021 betreibt.

Gespräch

Im Anschluss Publikumsgespräch!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner